Informatik im BAU
Informatik in Ladenbau, Messebau, Möbelbau und Hochbau ist heute absolut unverzichtbar – denn während die Lieferzeiten immer kürzer werden, entwickeln sich die Produkte fröhlich in die entgegengesetzte Richtung: komplexer, individueller, datenintensiver. Eine funktionierende Informationsverarbeitung, die zu den tatsächlichen Möglichkeiten des Unternehmens passt, ist daher nicht nur „nice to have“, sondern ein echter Überlebensvorteil. Wer seine Datenarchitektur wirklich „im Griff“ hat, ist am Ende immer eine entscheidende Nasenlänge voraus – und zwar nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch im Projektalltag.
Besonders spannend wird das Ganze durch den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Sie unterstützt bei der Planung, erkennt Engpässe früher als jeder Mensch, optimiert Beschaffungs- und Produktionsabläufe, sortiert Daten sauberer als jedes Excel-Wunderkind und sorgt dafür, dass Informationsflüsse nicht ins Chaos abgleiten. KI ist damit längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein wachsender Bestandteil moderner IT-Strategien in allen Bereichen – vom Hochbau über den Möbelbau bis hin zum komplexen Messe- und Ladenbau.
Diese Seite beschäftigt sich daher ausführlich und praxisnah mit dem Thema IT & KI – und ist zur besseren Orientierung in zwei Kapitel unterteilt:
-
IT-Grundlagen und digitale Infrastruktur – alles, was Unternehmen brauchen, um Daten sicher, schnell und verlässlich zu verarbeiten.
-
KI-Unterstützte Prozesse und digitale Zukunftslösungen – wie intelligente Systeme dabei helfen, Projekte schneller, sauberer und effizienter umzusetzen.
Kapitel 1 Informatik- Berufe im Bau
Kapitel 2 ERP System, wichtige Infos bei der Umstellung/Migration/Neueinführung









